Blindenuhren

Blindenwecker

Blindenwecker

Blindenwecker

Der Rückwandglockenwecker hat ein weiß lackiertes Blechgehäuse, schwarze Balkenzeiger für Stunde, Minute und Weckzeit. Auf dem Kunststoffzifferblatt sind die schwarzen arabischen Zahlen 3, 6, 9, 12 und jeweils zwei Punkte dazwischen erhaben, damit Blinde die Stellung der Zeiger und das Zifferblatt ertasten können. Zum Schutz und zum Einstellen der Zeiger ist über dem Zentrum eine klare Plexiglasscheibe montiert.

Herstellung: 1960er Jahre in China

Sprechender Wecker

Der sprechende Blindenwecker mit Batteriebetrieb in einem weißen, linsenförmigen Kunststoffgehäuse sagt bei Drücken der Talking-Taste die Zeit an.

Im Beispiel auf der nächsten Seite: "Es ist Sechzehn Uhr und Vier Minuten." Die Weckzeit ist bei 16:05 Uhr.

Film
Blindenuhr

Die Blindenuhr mit Gold-Doublé-Gehäuse und Edelstahlboden hat ein weißes Kunststoffzifferblatt mit weißen Tastpunkten, schwarzen Metallzeigern, schwarzen arabischen Zahlen, Vollankerwerk Unitas 196 mit Handaufzug und 15 Steinen, Kompensationsunruh und Incabloc-Stoßsicherung. Die Uhrzeit kann bei geöffnetem Sprungdeckel ertastet werden. Die Uhr wurde für den amerikanischen Markt gebaut (Masterbuilt Watch Company). Die Uhr wurde im April 1984 bei der Firma Zimmermann in Neunkirchen gekauft.

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow