Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

Uhr auf schiefer Ebene

Schiefe Ebene

Tischuhr mit trommelförmigem Uhrengehäuse auf schiefer Ebene. Das Abrollen der schweren Uhr treibt das Uhrwerk an. Das in der Mitte liegende Antriebsrad ist über einen Hebelarm mit einem im äußeren Rand des Uhrengehäuses sitzenden Gegengewicht verbunden. Das Gegengewicht ist so bemessen, dass die Uhr - auf die schiefe Ebene gebracht - sich ausbalanciert, also nicht auf einmal abrollt. Die schiefe Ebene ist aus Mahaghoniholz geschnitzt (Blumen- und Girlandenmuster als Schnitzereien). Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Vorderrand mit feuervergoldetem Bronze-Perlenrand, mit Applikationen in Blumen- und Blättermuster.

Herstellung: 4. Viertel 19. Jh. in Frankreich

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow