Familie Fran(t)z

Familie Franz

Familie Fran(t)z

Uhrmacher

Familie Franz

Wie es früher üblich war, wurde das Uhrmacherhandwerk vom Vater auf den Sohn weiter gegeben:

1710 – 1750 Johann Peter Frantz
1744 – nach 1788 Johann Peter Frantz
1785 – 1845 Johann Samuel Frantz
1818 – 1896 Johann Peter Frantz
1862 – 1944 Peter Christian Franz
1904 – 1985 Otto Wilhelm Franz

Die Berufsbezeichnung wandelte sich von Schmied und Uhrmacher über Ackerer und Uhrmacher zu Uhrmacher. Im Bild sehen Sie Otto Franz, wie er üblicherweise Besucher in der Küche empfing.

Auguste

Auguste Franz

Auguste ist das letzte Mitglied der Familie Franz, die in Uhrmachers Haus wohnte. Otto und Auguste haben das Haus der Stadt Püttlingen gegen eine Leibrente überschrieben. Nachdem Auguste 1988 verstirbt, wird der Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V. gegründet, so dass am 6. November 1992 das Saarländische Uhrenmuseum eröffnet werden kann.

Das Bild zeigt Auguste, wie die älteren Püttlinger sie noch kennen, wenn sie in der zweigeteilten Tür stand, um mit den Passanten ein Schwätzchen zu halten.

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow