Uhrenmuseum

Saarländisches Uhrenmuseum

Saarländisches Uhrenmuseum

Die digitale Führung im Saarländischen Uhrenmuseum wurde ermöglicht durch die Unterstützung von:

Konzept

Das Saarländische Uhrenmuseum wurde am 6. November 1992 eröffnet. Es wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V. betrieben.

Die Konzeption der Sammlung besteht darin, die Entwicklung der Zeitmessung von den Anfängen bis zur Gegenwart – von der Sonnenuhr bis zur Atomuhr – zu präsentieren und pädagogisch aufzubereiten. Darüber hinaus gilt es, das Wissen und die Kunst des aussterbenden Uhrmacherhandwerks zu bewahren.

Als Ort der Kunst und Kultur des Saarlandes veranstalten wir neben Sonderausstellungen auch in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule vielfältige Vorträge und Referate.

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow